
Herzlich Willkommen auf der Ehrenamtsseite unseres Vereins
Jeder Verein lebt von einem passendes (Sport)-Angebot für Aktive und Passive, Zusammenhalt, ein aktives Vereinsleben und natürlich auch von Freiwilligen die sich im und um den Sportverein herum einbringen. Hier gibt es vielfältige Aufgaben über die Betreuung von Mannschaften und Gruppen als Trainer, Übungsleiter oder Betreuer, Schiedsrichter und Zeitnehmer bis hin zu den organisatorischen Aufgaben in den einzelnen Ressortbereichen als Führung oder aber auch bei einzelnen Projekten zu erledigen.
Unser Dank gilt an dieser Stelle denjenigen, die sich bisher und auch zukünftig durch die Übernahme von Aufgaben vielfältig in unserem Verein eingebracht haben.
Auf dieser Seite möchten wir euch die vielfältigen Aufgaben näher bringen und natürlich auch motivieren, die ein oder andere Aufgabe im Verein zu übernehmen. Oft gibt es eine Hemmschwelle, weil man die Aufgaben mit Personen verbindet und sich den Zeitaufwand einfach für sich nicht vorstellen kann. Dabei bleibt oft unberücksichtigt, dass Personen gegebenenfalls auch mehrere Aufgaben im Verein wahrnehmen. Dieses trügerische Bild gilt es aufzulösen und aus dieser Wahrnehmung heraus Aufgaben auf möglichst viele Schultern zu verteilen.
In der Einführungsphase bieten die etablierten "Ehrenämtler" eine intensive Unterstützung, sei es persönlich oder aber auch durch Angebote von Verbänden zB bei einer Trainer- (Übungsleiter-) oder Schiedsrichterausbildung.
Durch die vielfältigen Aufgaben besteht für jeden die Möglichkeit, sich und seine Interessen und Stärken einzubringen. Dabei gestaltet sich der Aufwand als planbar. So sind Trainer(Übungsleiter-)tätigkeiten auf einen bestimmten Wochentag und -uhrzeit abgestimmt. Wochenendtermine richten sich nach dem Spielbetrieb und sind daher auch nicht ganzjährig.
Für andere Aufgaben hingegen wie zB Vorstandsämter sind die Tätigkeiten eher nach den persönlichen Möglichkeiten nach freier Zeiteinteilung unter Berücksichtigung eines "Erledigttermins" auszuführen. Feste Termine (zB Teilnahme an Verbandssitzungen,...) sind planbar mit erheblichen Vorlauf wahrzunehmen.
In dieser ersten Präsentation kann natürlich nur ein Anriss dargestellt werden. Im folgenden findet ihr eine konkretere Auflistung / Darstellung der vielfältigen Möglichkeiten, die auch zukünftig aktualisiert und ergänzt wird. Wir hoffen, euer Interesse geweckt und die Erfordernis zur Mitarbeit dargestellt zu haben.
Erkennt ihr euch hier wieder, meldet euch gerne unter: ................